Samita ASBL

Über uns

Samita ASBL wurde als Laienorganisation geschaffen, die den Sangha unterstützt, indem sie das bereitstellt, was man im Buddhismus als die „vier Bedarfsgegenstände“ kennt: Essen, Unterkunft, Kleidung und Arznei. Wir tun das, indem wir Spendenaktionen organisieren und uns um die finanzielle Seite der vier Bedarfsgegenstände kümmern, wie z. B. den Bau und den Unterhalt eines Klosters.

Wir organisieren Retreats auf Spendenbasis, um für den Sangha sowie die Laiengemeinschaft die Möglichkeit zu schaffen, ihre Meditation, Ethik und Weisheit weiterzuentwickeln, und um Laienpraktizierenden Gelegenheit zu geben, den Dhamma kennenzulernen und mitzuerleben. Damit erfüllen wir unsere Aufgabe gemäß dem Dhamma-Vinaya, wir erhalten die Lehren lebendig und lassen sie wachsen zum Wohl aller Wesen.

Das Ziel des buddhistischen Weges ist Befreiung. Um das möglich zu machen und zu fördern sind wir hier.

Wenn Sie aus Dankbarkeit den Sangha unterstützen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Samita bei dieser Aufgabe zu helfen. Auf unserer Spenden-Seite finden Sie dazu weitere Informationen.

Mitgliedschaft

Sie können Mitglied von Samita ASBL werden. Die Mitgliedschaft ist beitragsfrei. Mitglieder haben im Verein kein direktes Stimmrecht, können aber Entscheidungsprozesse beeinflussen, indem sie ihre Ideen und Vorschläge einbringen und bei der Organisation von Veranstaltungen helfen. Einmal im Jahr, im Januar, wird eine jährliche Generalversammlung abgehalten, zu der alle Mitglieder eingeladen werden. Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte das Formular aus. Klicken Sie hier für eine Kopie der Satzung von Samita ASBL (auf Französisch) oder eine Zusammenfassung in deutscher Sprache.

Die Bedeutung des Wortes „Samita“

Das Wort „Samita“ hat in der Palisprache mehrere Bedeutungen:

  1. versammelt, gesammelt – wir sind als Gruppe zusammengekommen und wollen einen Sangha in dieser Tradition in Europa zusammenbringen.
  2. gleich – wir streben Gleichberechtigung zwischen Mönchen und Nonnen, männlichen und weiblichen Laienpraktizierenden, dem vierfachen Sangha, an.
  3. still, beruhigt – das Stillwerden des Geistes in der Meditation.

Auch unser Logo spiegelt diese Bedeutungsebenen wieder und setzt sich aus dem universellen Symbol für Gleichheit und dem taoistischen Symbol für Beruhigung und Sammlung des Geistes in der Meditation zusammen. Das Logo erinnert auch an das Element Wasser, das vom Buddha im Palikanon in vielen Gleichnissen benutzt wird. Es hat die Qualität von Kohäsion ebenso wie von Beruhigung. Wenn es nicht aufgewühlt wird, beruhigt sich das Wasser und setzt sich, genau wie der Geist in der Meditation.